Erstmals kann das Liebesmärchen „Das gewöhnliche Wunder“, ein Stück der Schüler*innen des Wahlpflichtfach Theater der 9. und 10. Klasse, in voller Länge gezeigt werden (ca. 2h mit Pause). Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Ihr Auftritt im Rahmen des größten Schülertheatertreffens in Niedersachsen (NIST) im Deutschen Theater am 26. Mai war ein voller Erfolg.
Freitag, den 17. Juni 2016 um 19.30 Uhr
Waldorfschule Göttingen
Arbecksweg 1, 37077 Göttingen
Buslinien 31/32
Worum geht es im Stück?
Ein übermütiger Zauberer hat einen Bären in einen jungen Mann verwandelt. Dieser wird jedoch wieder zum Tier, wenn ihn jemals ein Mädchen küsst. Da erblüht plötzlich, wie kann es anders kommen, seine Liebe zur schönen Prinzessin. Diese versteht nun rein gar nicht, warum der junge Mann immer wieder die Flucht vor ihr ergreift. Plötzlich taucht ein altes Ehepaar auf und dadurch kommt alles anders … So macht ein Kuss noch lange keinen Bären! Eines der schönsten Liebesmärchen für Kinder und Erwachsene.
> Das meint die Jury